Für Sie führen wir schnell und flexibel alle technischen Prüfungen und Inspektionen, die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitskontrollen und die Netzschutzprüfung Ihrer Windkraftanlagen durch. Wir bieten Ihnen somit die Möglichkeit, den Zustand Ihrer Anlagen technisch bestmöglich zu überwachen.
Mit unseren umfangreichen Prüfungen im Rahmen von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen können mögliche Schäden frühzeitig erkannt und behoben, Ausfallzeiten vermieden und die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden. Für Sie verringert sich das Risiko von erheblichen Reparaturkosten, Ertragseinbußen und Sicherheitsbeanstandungen. Wir prüfen Ihre Anlage auch vor Ablauf der Gewährleistung auf technische Mängel und dokumentieren diese für eine Mängelanzeige beim Hersteller oder Lieferanten.
Wiederkehrende Prüfung
Im Rhythmus von vier Jahren muss Ihre Anlage und deren Standsicherheit so überprüft werden, dass ein gefährdungsfreier Weiterbetrieb sichergestellt werden kann.
Weiterbetrieb 20+
Mit mehr als einem Dutzend Weiterbetriebsgutachten per anno ist energy consult Prüfgesellschaft Ihr verlässlicher Partner bei der Beurteilung des Weiterbetriebs Ihres Windparks nach rund 20 Nutzungsjahren.
Gutachten Inbetriebnahme
Unsere Experten können vor der ersten Inbetriebnahme Ihrer Anlage ein Gutachten erstellen, welches alle Komponenten der Windenergieanlage umfasst.
Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung
Um schwerwiegende kostspielige Schäden direkt nach Ablauf der Gewährleistung zu vermeiden, kontrollieren unsere Sachverständigen Ihre Anlage und leiten sich entwickelnde Schwachstellen an den verantwortlichen Hersteller zur Behebung weiter.
DGUV V3 Prüfungen
Mittels unserer DGUV V3 Prüfung gewährleisten Sie als Windparkbetreiber schnell und sicher die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für elektrische Anlagen und Betriebsmittel der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Netzschutzprüfung
Unsere Elektrofachkräfte überprüfen Ihre Netzschutzeinrichtung nach einem festgelegten Prüfprotokoll und unter Berücksichtigung der Vorgaben des jeweiligen Netzbetreibers.
Zustandsprüfung der Elektrik mittels Thermografieverfahren
Mittels unserer Thermografie-Verfahren spüren wir Fehler und Defekte auf, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Dadurch lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und folglich Brand- und Unfallgefahren erheblich reduzieren.
Videoendoskopie
Durch unsere visuelle/videoendoskopische Inspektion von Getrieben können Schäden frühzeitig detektiert, Stillstandzeiten vermieden, Störungen reduziert und die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden.
Offline-Schwingungsmessung und -Analyse
Wir bieten die Schwingungsmessung durch ein erfahrenes Team im Rahmen einer vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahme an und ermöglichen somit eine frühzeitige Erkennung von Schäden und reduzieren auf diese Weise Reparatur- und Ausfallkosten.
Rotor-Unwucht-Messung
Unsere erfahrenen Sachverständigen können Rotor-Unwuchten frühzeitig erkennen und Ihnen gegenüber kosteneffiziente Handlungsempfehlungen vorbeugend aussprechen.
Sicherheitstechnische Überprüfungen
Komponenten mit gesetzlich festgeschriebenen Prüfungsintervallen, wie u. a. der Aufzug, die Winde und die Feuerlöscher, können durch uns überprüft werden.
Technische Anlagenkontrollen
Wir bieten durch die regelmäßige Prüfung Ihrer Anlage die Möglichkeit, diese technisch bestmöglich zu überwachen und rechtzeitig entstehende Mängel zu erkennen. So wird neben der Begehung der Gesamtanlage und der optischen Prüfung auch die Geräuschentwicklung an drehenden Teilen eingehend überprüft.
Blattprüfung vor Montage
Um sicherzustellen, dass keine Transportschäden sowie offensichtliche Fertigungsmängel vorhanden sind, gewährleisten wir mit der Blattprüfung vor der Montage einen einwandfreien Zustand der Oberflächenbeschichtung und decken mögliche Abweichungen vom Sollzustand auf.
Überprüfen Sie schnell und einfach anstehende Pflichtprüfungen für Ihren Windpark mit unserer Checkliste – online oder also pdf Download.
Zur ChecklisteVertrauen Sie bei der regelmäßigen Prüfung Ihrer Windenergieanlagen auf unsere Erfahrung. Unsere Sachverständigen führen die Checks an den Maschinen, den Rotorblätten und der Tragstruktur sorgfältig aus.
ÜBER DIE ENERGY CONSULT PRÜFGESELLSCHAFTGerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen.
Telefon: +49 (0) 4721 71808
E-Mail: info@energy-consult.net
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen!